HeuteWochenendekompl. Programm
ExpressTicket
zurücksetzen

Was möchten Sie?

Film wählen oder Zeitpunkt wählen

Event

Was ist schon normal?

"Was ist schon normal?" – Ein besonderer Film zur Protestwoche

In Kooperation mit der Lebenshilfe Buxtehude zeigen wir den französischen Kinohit „Was ist schon normal?“ – eine herzerwärmende Komödie über Vorurteile, Freundschaft und echte Inklusion.

Warum dieser Film?Jedes Jahr rund um den 5. Mai findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Ziel ist es, auf bestehende Barrieren aufmerksam zu machen und für eine inklusive Gesellschaft einzutreten. In diesem Rahmen möchten wir mit der Filmvorführung von „Was ist schon normal?“ ein Zeichen setzen – für mehr Teilhabe, gegen Ausgrenzung und für ein Miteinander auf Augenhöhe.

Zum Film: Das Gaunerduo La Fraise (Clovis Cornillac) und Paulo (Artus) ist auf der Flucht vor der Polizei und findet unerwartet Zuflucht in einer Reisegruppe junger Menschen mit Behinderung. Um nicht aufzufliegen, geben sie sich als Betreuer und neuer Teilnehmer aus – mit chaotischen, aber auch berührenden Folgen. Während Paulo sich in die Sozialarbeiterin Alice verliebt, lernt sein ruppiger Vater, dass „normal“ für jeden etwas anderes bedeutet.

Der Film wurde in Frankreich ein riesiger Publikumserfolg und begeistert mit Humor, Herz und einer inklusiven Besetzung – ein Kinoerlebnis für alle!

Über die Lebenshilfe Buxtehude Die Lebenshilfe Buxtehude setzt sich seit vielen Jahren für die Rechte und Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein. Sie bietet vielfältige Unterstützung in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Bildung und Freizeit. Ihr Ziel: eine Gesellschaft, in der jeder Mensch – mit oder ohne Behinderung – selbstbestimmt leben kann.

Mehr zur Lebenshilfe Buxtehude: www.lebenshilfe-buxtehude.de

Gefördert von Aktion Mensch setzen wir mit dieser Filmvorführung ein Zeichen für Gleichberechtigung und Inklusion. Seid dabei und erlebt einen Film, der bewegt und zum Nachdenken anregt!

Was ist schon normal?

  • MI, 07.05.2025 - 20:00 Uhr
  • Eintritt: ab 6,00€ (ggf. Sessel-/Sofazuschlag)

Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf. Reservierungen sind ab 24 Stunden vorher möglich

Links :

« zurück