

Mein Name ist Nobody
Neu-Mexiko, 1898. Die große Zeit des wilden Westens geht ihrem Ende entgegen. Im Südwesten zieht eine gefürchtete Banditenarmee umher, die "wilde Horde". "Sie sind wie ein schwarzer Wind, der über die Prärie fegt," sagt Nobody, der Junge mit den blauen Augen und der schnellen Hand. Für ihn hat jedes Spiel nur eine Regel: "Ich muß gewinnen!" und das schafft er auch immer.
Sein Idol ist Jack Beauregard, der legendäre Revolvermann. Aber als er ihn kennenlernt, sieht er, daß Jack ein müder Mann ohne Illusionen ist. Er will sich nach New Orleans durchschlagen, um mit dem nächsten Schiff in seine alte Heimat Frankreich zurückzukehren. Das Geld will er sich von Sullivan besorgen, einem Minenbesitzer, der für die schmutzigen Geschäfte der "wilden Horde" und den Tod von Jacks Bruder verantwortlich ist. Doch Nobody will seinen Helden so nicht ziehen lassen. Er soll eine letzte gewaltige Tat vollbringen: Er allein gegen die "wilde Horde".
Am Ende einer wilden Sauferei sieht sich Nobody für viel Geld von Sullivan engagiert, um Jack umzubringen. Stattdessen macht er Sullivans Leute auf dem Jahrmarkt von Cheyenne lächerlich. Dann erfüllt er sich seinen Wunschtraum: er bringt es zu Wege, daß Jack allein der "wilden Horde" gegenübersteht. Nur Nobody weiß, wie Jack aus diesem wahnwitzigen Duell als Sieger hervorgehen wird.
Bleibt nur die Frage, wie kann Nobody Jacks Ruhm erben? Die Lösung: er muß ihn erschießen, wenn möglichst viel Publikum zusieht. Ganz New Orleans läuft zusammen, als sich Jack und Nobody am alten Hafen gegenübertreten. Es wird der größte und verrückteste Tag des alten Westens.
Eine Rialto Film Produktion
Italien, Frankreich, Deutschland 1973 - 112 Min.
FSK: ab 12
Nobody: TERENCE HILL
Jack Beauregard: HENRY FONDA
Sullivan: JEAN MARTIN
Biggum: RAINER REMUS PEETS
Sheriff: PIERO LULLI
Squirrel: CLAUS SCHMIDT
Honest JOHN MARIO BREGA
Scape: ANTOINE SAINT JOHN
Dirty Joe: ULLRICH MÜLLER
Rex: ALEXANDER ALLERSON
Artist: EMIL FEIST
Don John: MARK MAZZA
Idee: SERGIO LEONE
Regie: TONINO VALERII
Drehbuch: ERNESTO GASTALDI
Kamera: ARMANDO NANNUZZI
Musik: ENNIO MORRICONE
Die Troublemaker
Der raffinierte Fäustling und der schwere Brummer - sie heißen Travis und Moses und spielen zwei ungleiche und gründlich zerstrittene Brüder, die sich zehn Jahre erfolgreich aus dem Weg gegangen sind, weil jedes gemeinsame Unternehmen im Unglück endete. Travis (TERENCE HILL) ist ein lediger Spieler und Lebenskünstler. Moses (BUD SPENCER) ist Kopfgeldjäger und Vater von 10 Kindern. Schlitzohrig sind sie alle beide. Allein der Wunsch ihrer alten Mutter, sie mögen sich doch endlich versöhnen, veranlasst Travis und Moses, wenigstens guten Willen zu zeigen - aber da grinst das Chaos schon aus allen Ritzen.
Eine Produktion der Rialto Film GmbH, Berlin.
Deutschland 1994 - 104 Min.
FSK: 6
TRAVIS: Terence Hill
MOSES: Bud Spencer
BRIDGET: Anne Kasprik
MELIE: Eva Hassmann
JANIE: Rahda Delamarter
REGIE: Terence Hill
BUCH: Jess Hill
KAMERA: Carlo Tafani
MUSIK: Pino Donaggio
Altersfreigabe:
(ab 6 J. in Begleitung eines Erziehungsbeauftragten)